Unser Muralboard zum:

VSME Standard

Nachhaltigkeitsberichterstattung wird für Unternehmen immer relevanter – insbesondere, wenn größere Kunden ESG-Kennzahlen einfordern. Dieses Miro-Board hilft Ihnen, den VSME-Standard strukturiert zu verstehen und einen Eindruck über die benötigten Daten zu bekommen.

Wie können Sie mit dem Mural-Board arbeiten?

  1. Einstieg & Überblick
    In der oberen Sektion finden Sie eine Einführung in den VSME-Standard, inklusive seiner Bedeutung und Anwendung. Nutzen Sie diese Elemente, um sich einen Überblick über die wichtigsten Anforderungen und Konzepte zu verschaffen.

  2. Basic und Comprehensive Module
    In dem VSME- Standard wird zwischen dem „Basis“-Modul und dem „Erweiterten“-Modul unterschieden. Je nach Unternehmenssituation empfiehlt sich hier entweder, nur das Basis Modul oder das Basis- und das Erweiterte-Modul zu berücksichtigen.

  3. Die konkreten Datenpunkte
    Der zentrale Bereich des Boards zeigt eine visuelle Aufbereitung der VSME-Berichtsanforderungen, unterteilt in verschiedene Kategorien wie Umwelt, soziale Aspekte und Governance (ESG) die jeweils farblich hervorgehoben sind.  

Durch diese visuelle und interaktive Herangehensweise erleichtert das Miro-Board den Einstieg in den VSME-Standard und hilft Ihnen, Nachhaltigkeitsberichterstattung effizient und nachvollziehbar in Ihre Unternehmensstruktur zu integrieren. 

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung!

Wir helfen Ihnen die VSME-Berichterstattung Aufwandsarm in Ihren Alltag zu integrieren.

Ein Bild von Marvin Schmitt ihr Ansprechpartner für das Thema Umsetzung.

Häufige Fragen zum VSME Standard

Aktuell freiwillig, aber frühe Umsetzung verschafft Vorteile.

Nein – eine Basisversion ist kostenfrei nutzbar.

Die EU plant ab 2027 mögliche ESG-Pflichten auch für KMU. Starten Sie jetzt und bleiben Sie flexibel!