Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Nachhaltigkeits-Projekte.

Ganz gleich, ob Sie von Nachhaltigkeitsregulierungen wie der Corporate Sustainability Reporting Directive oder dem Lieferketten-Sorgfaltspflichtengesetz betroffen sind oder ob Sie Ihr Unternehmen einfach auf freiwilliger Basis nachhaltiger ausrichten wollen. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung.

Unsere Themenfelder:

Ein Bild von Marvin Schmitt ihr Ansprechpartner für das Thema Umsetzung.

Ihr Ansprechpartner: Marvin Schmitt

Diese Kunden unterstützen wir bereits bei der Umsetzung:

Logo_Bauverein
HAYS Logo 300px
constellation academy Logo 300px
Würth Logo 300px
AVS Logo 200px
Die Wohnungswirtschaft Südwest Digitalversion

Themenfelder bei denen wir Sie unterstützen können:

Nachhaltigkeitsfahrplan für KMUs

Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen vor der Herausforderung, sich im wachsenden Dschungel von Gesetzen, Standards und Erwartungen zurechtzufinden. Mit unserem Nachhaltigkeitsfahrplan für KMU bieten wir Ihnen einen klar strukturierten, praxisnahen und förderfähigen Handlungsleitfaden zur Etablierung von Nachhaltigkeitsstrukturen im Unternehmensalltag – ohne Überforderung, aber mit messbarem Mehrwert.

VSME-Berichterstattung

Der VSME-Standard ermöglicht die transparente und freiwillige Darstellung von Nachhaltigkeitsleistungen – effizient und ohne übermäßigen bürokratischen Aufwand. Damit positionieren sich KMU zukunftssicher gegenüber Investoren, Kunden und Geschäftspartnern. Interessant ist der Standard auch für alle Unternehmen, die sich bereits auf die CSRD-Berichtspflicht vorbereiten.

CSRD-Berichterstattung

Ob VSME, CSRD oder ein anderer Berichtsstandard, wir analysieren gemeinsam mit Ihnen den Status Quo Ihres Unternehmens, unterstützen Sie bei der Wesentlichkeitsanalyse nach dem doppelten Wesentlichkeitsstandard gemäß ESRS und begleiten Sie auf dem weiteren Weg zur CSRD-Berichtskonformität.

Lieferketten Due-Diligence

Wir helfen Ihnen, die Anforderungen der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) und des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) zu erfüllen. Von der Risikoanalyse bis zur Implementierung nachhaltiger Maßnahmen begleiten wir Sie dabei, Transparenz in Ihre Lieferketten zu bringen.

Klimabilanzierung

Egal ob für die CSRD-Berichterstattung oder aus eigenem Antrieb – wir unterstützen Sie bei der Berechnung Ihrer Treibhausgasemissionen (GHG-Protokoll) und der Entwicklung eines Transitionsplans nach SBTi. Bei Bedarf führen wir auch Produktlebenszyklusanalysen durch, um die Klimaauswirkungen Ihrer Produkte entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu bewerten.

EU-Taxonomie

Wir analysieren, welche Ihrer Aktivitäten taxonomiekonform und taxonomiefähig  sind, und unterstützen Sie bei der Berechnung der relevanten CapEx- und OpEx-KPIs, um Ihre EU-Taxonomie-Compliance sicherzustellen sowie bei Bedarf bei der Erstellung von Berichtsinhalten für einen CSRD-Bericht.

Ratings & Zertifizierungen

Nachhaltigkeitsratings und Zertifizierungen werden immer wichtiger – wir helfen Ihnen bei der Vorbereitung und erfolgreichen Teilnahme an Standards wie EcoVadis, B-Corp-Zertifizierung, ISO 14001 oder der Teilnahme am UN Global Compact.

Circular-Business-Modelle

Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft sind zentrale Elemente nachhaltiger Geschäftsmodelle. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Implementierung zirkulärer Geschäftsmodelle, die langfristig ökologische und wirtschaftliche Vorteile bieten.