Partnerschaften & Netzwerke (SDG 17)

Wir freuen uns über unsere Partnerschaften und sind dankbar über den Austausch in unserem Netzwerk.

Modell Hohenlohe

Das Modell Hohenlohe e.V. ist ein gemeinnütziger Verein von Unternehmen, die sich für betrieblichen Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften im Hohenlohekreis einsetzen. Dabei nimmt das Modell Hohenlohe eine Multiplikator-Rolle ein und bietet Firmen Hilfe zur Selbsthilfe und zur Weiterentwicklung. Als ein im Hohenlohekreis gegründetes Unternehmen dürfen wir in so einem Netzwerk natürlich nicht fehlen und haben uns für eine Mitgliedschaft entschieden, um aktiv am Austausch der Region zu Nachhaltigkeitsthemen teilzunehmen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

ANAKO – Arbeitnehmer:Innen mit nachhaltigen Kompetenzen

Mit Weiterbildungsangeboten für Nachhaltigkeit begleitet ANAKO Unternehmen in die Zukunft. Hier werden in der Zusammenarbeit mit der Bundesvereinigung Nachhaltigkeit verschiedene Module entwickelt, um Unternehmen gezielt Nachhaltigkeitswissen zu vermitteln. Hierbei unterstützt die 7stepssolution als Trainer:in bei der Ausgestaltung und Durchführung der Nachhaltigkeitsschulungen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Nachhaltigkeits-Transformation – Analyse des Status Quo in der Region Heilbronn-Franken

In diesem Projekt geht es darum herauszufinden, wie weit der Transformationsprozess zu einem nachhaltigeren Wirtschaften der Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken fortgeschritten ist. Professor:innen und Doktoranden der Hochschule Heilbronn, der Technischen Universität Tallinn, der Technischen Universität in München und der Universität Mannheim arbeiten hier gemeinsam mit regionalen Netzwerk- und Kooperationspartner:innen der IHK Heilbronn-Franken, dem Modell Hohenlohe, dem Landratsamt Künzelsau und dem Landratsamt Schwäbisch Hall zusammen. Auch Firmen der Region unterstützen das Vorhaben, um hier aufschlussreiche Ergebnisse zu erzielen. Darunter auch die 7stepssolution, die mit Arbeitskraft und als Sparringspartner:in unterstützt.

Weitere Informationen finden Sie auf der Forschungswebseite der Hochschule Heilbronn.

HR4Green

Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen bedeutet oft Prozesse zu modifizieren und Bestehendes zu verändern. Dafür von größter Bedeutung: den Change Prozess nicht einfach zu implementieren, sondern die Mitarbeitenden auf der Reise mitnehmen und dort abzuholen, wo sie stehen. Das ist leichter gesagt als getan und bedarf allem voran einer guten Analyse der Ausgangssituation. Hiermit beschäftigt sich unser(e) Partner:in HR4Green. Als Beratungsagentur für grüne Unternehmenskultur haben sie ein durchdachtes Gesamtkonzept geschaffen, dass bei der Gestaltung von HR-basierter Veränderung mit ihrem Tool, dem „Green Culture Check“, den Status Quo Ihrer grünen Kultur erfasst und ableitet, welche Handlungsfelder bearbeitet werden müssen, um das Handlungspotenzial der Mitarbeitenden als Gamechanger auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit zu aktivieren.

Weitere Informationen finden Sie hier.

ConClimate

Das Unternehmen ConClimate ist spezialisiert auf Klimamanagement, CSR-Beratung und digitale Nachhaltigkeit. Kundenprojekte von ConClimate werden branchengerecht und individuell an jede Kund:in angepasst, um optimale Ergebnisse erzielen zu können. Mit ihrer Software Substain bieten sie Ihnen eine effiziente Möglichkeit Ihr Klima-, Daten-, und Lieferkettenmanagement übersichtlich aufbereiten zu können.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Metricsiro

Das Unternehmen Metricsiro ist ein grüner IT-Dienstleister aus der Region Ulm. Ihr Angebot umfasst die Planung einer IT-Infrastruktur sowie die Weiterentwicklung bestehender Systeme und individueller, nachhaltiger IT-Dienstleistungen.  Sie unterstützen die 7steppsolution als externe IT-Abteilung bei allen IT-Fragen. Im Rahmen ihrer eigenen Nachhaltigkeitsstrategie und in der Zusammenarbeit mit der 7stepssolution haben sie sich auch dem Thema nachhaltige IT-Lösungen angenähert. Dabei steht der bewusste Umgang mit Technologie, CO2 Emissionen, Stromverbrauch, Ressourcenschonung, Wiederverwertung und Abfallmanagement im Fokus.

Weitere Informationen finden Sie hier.

sustainable natives

Die sustainable natives bündeln die Kräfte ausgewiesener Expert*innen zu einem ganzheitlichen Beratungsansatz. Über die herkömmlichen Denkschemata und Disziplin-Silos hinweg. Elisabeth Kraut, Gründerin der 7stepssolution, hat entschieden, dass es manchmal auch Anfragen gibt die ein größeren Gremium oder mit mehr spezifischerer Fachexptertiese betreut werden müssen. Hierzu haben wir uns den sustainable natives angeschlossen um noch einen größeren Hebel für die Transformation zu haben.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Ihr Kontakt zu uns

Für eine Kontaktaufnahme können Sie entweder das Kontaktformular ausfüllen oder direkt einen festen Termin vereinbaren:

Kontaktformular: