Ihre Ansprechpersonen
Bei der 7stepssolution ist sie in die Organisation aller Projekte involviert. Durch ihr betriebswirtschaftliches Studium mit der Vertiefung Change-Management und ihrer praktischen Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeit, hat sie einen guten Überblick über sämtliche Handlungsfelder des Nachhaltigkeitsmanagements. Dies wird ergänzt durch ihr aktuelles Masterstudium im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement, wodurch sie als Junior Beraterin neben der Gründerin Elisabeth Kraut die Kund:innen des Unternehmens betreut. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Weiterentwicklung des Angebotes der 7stepssolution.
Bei der 7stepssolution ist sie in die Organisation aller Projekte involviert. Durch ihr betriebswirtschaftliches Studium mit der Vertiefung Change-Management und ihrer praktischen Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeit, hat sie einen guten Überblick über sämtliche Handlungsfelder des Nachhaltigkeitsmanagements. Dies wird ergänzt durch ihr aktuelles Masterstudium im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement, wodurch sie als Junior Beraterin neben der Gründerin Elisabeth Kraut die Kund:innen des Unternehmens betreut. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Weiterentwicklung des Angebotes der 7stepssolution.
Dr. Susanne Durst ist Professorin an der Technischen Universität in Tallinn mit den Forschungsschwerpunkten Wissens- und Risikomanagement, Innovationen in kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie nachhaltigen Geschäfts- und Transformationsmodellen.
Sie leitet als Senior Ansprechpartnerin Projekte wie Wesentlichkeitsanalysen und Risikobeurteilungen für unsere Kund:innen, basierend auf den Vorgaben des GRI sowie des CSR-Richtlinien-Umsetzungsgesetzes. Hierbei geht sie nach einer fundierten wissenschaftlichen Vorgehensweise vor, um im Rahmen der strategischen Analyse die bedeutenden Nachhaltigkeitsthemen für die Anspruchsgruppen (Stakeholder) zu ermitteln.
Journal Artikel
Kraus, S., Durst, S., Ferreira, J.J., Veiga, P., Kailer, N., & Weinmann, A. (2022) Digital transformation in business and management research: An overview of the current status quo, International Journal of Information Management, 63, 102466, https://doi.org/10.1016/j.ijinfomgt.2021.102466
Durst, S., Chowdhury, F., Davila, A., Kraus, S., & Cheng, C. F. (2021), Employees’ psychological characteristics and sustainable leadership in firms with high and low entrepreneurial orientation, Journal of Small Business Strategy, 31(3), 44-57
Tsvetkova, D., Bengtsson, E., & Durst, S. (2020) Maintaining Sustainable Practices in SMEs: Insights from Sweden, Sustainability, 12, 10242
Durst, S., & Zieba, M. (2020) Knowledge risks inherent in business sustainability, Journal of Cleaner Production, 251. https://doi.org/10.1016/j.jclepro.2019.119670
Monografien
Durst, S. & Henschel, T. (2022) Crisis Management for Small and Medium-Sized Enterprises (SMEs) Strategies for External Crises. Springer, New York
Durst, S. & Henschel, T. (2020) Knowledge Risk Management. From Theory to Praxis,
Springer, Cham
Durst, S., Temel, S., & Aisenberg Ferenhof, H. (eds.) (2018) Open Innovation and Knowledge Management in Small and Medium Enterprises, World Scientific, Singapore
Dr. Susanne Durst ist Professorin an der Technischen Universität in Tallinn mit dem Forschungsschwerpunkt auf Wissens- und Risikomanagement, Innovationsmodellen in kleinen und mittelständischen Unternehmen, nachhaltigen Businessmodellen und Transformationsmodellen.
Sie leitet als Senior Ansprechpartnerin Projekte wie Wesentlichkeitsanalysen und Risikobeurteilungen für unsere Kund:innen, basierend auf den Vorgaben des GRI sowie des CSR-Richtlinien-Umsetzungsgesetzes. Hierbei geht sie nach einer fundierten wissenschaftlichen Vorgehensweise vor, um im Rahmen der strategischen Analyse die bedeutenden Nachhaltigkeitsthemen für die Anspruchsgruppen (Stakeholder) zu ermitteln.
Journal Artikel
Kraus, S., Durst, S., Ferreira, J.J., Veiga, P., Kailer, N., & Weinmann, A. (2022) Digital transformation in business and management research: An overview of the current status quo, International Journal of Information Management, 63, 102466, https://doi.org/10.1016/j.ijinfomgt.2021.102466
Durst, S., Chowdhury, F., Davila, A., Kraus, S., & Cheng, C. F. (2021), Employees’ psychological characteristics and sustainable leadership in firms with high and low entrepreneurial orientation, Journal of Small Business Strategy, 31(3), 44-57
Tsvetkova, D., Bengtsson, E., & Durst, S. (2020) Maintaining Sustainable Practices in SMEs: Insights from Sweden, Sustainability, 12, 10242
Durst, S., & Zieba, M. (2020) Knowledge risks inherent in business sustainability, Journal of Cleaner Production, 251. https://doi.org/10.1016/j.jclepro.2019.119670
Monografien
Durst, S. & Henschel, T. (2022) Crisis Management for Small and Medium-Sized Enterprises (SMEs) Strategies for External Crises. Springer, New York
Durst, S. & Henschel, T. (2020) Knowledge Risk Management. From Theory to Praxis,
Springer, Cham
Durst, S., Temel, S., & Aisenberg Ferenhof, H. (eds.) (2018) Open Innovation and Knowledge Management in Small and Medium Enterprises, World Scientific, Singapore
Dr. Wanja Wellbrock ist Professor an der Hochschule Heilbronn mit den Schwerpunkten Nachhaltiges Beschaffungsmanagement, Nachhaltiges Supply Chain Management, Nachhaltiger Einkauf und Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. In diesen Bereichen unterstützt er die 7stepssolution und ihre Kund:innen mit Fortbildungen und Coachings zu den oben genannten Bereichen.
Wellbrock, Wanja/Ludin, Daniela/Krauter, Sina (2020): Nachhaltigkeitscontrolling. Instrumente und Kennzahlen für die strategische und operative Unternehmensführung, Wiesbaden.
Hein, Cathrin/Wellbrock, Wanja/Hein, Christoph (2019): Rechtliche Herausforderungen von Blockchain-Anwendungen. Straf-, Datenschutz- und Zivilrecht, Wiesbaden.
Wellbrock, Wanja (2015): Innovative Supply-Chain-Management-Konzepte. Branchenübergreifende Bedarfsanalyse sowie Konzipierung eines Entwicklungsprozessmodells, Wiesbaden.
Herausgeberwerke
Wellbrock, Wanja/Ludin, Daniela (Hrsg./2021): Nachhaltiger Konsum. Best Practices aus Wissenschaft, Unternehmenspraxis, Gesellschaft, Verwaltung und Politik, Wiesbaden.
Wellbrock, Wanja/Ludin, Daniela (Hrsg./2019): Nachhaltiges Beschaffungsmanagement. Strategien – Praxisbeispiele – Digitalisierung, Wiesbaden.
Dr. Wanja Wellbrock ist Professor an der Hochschule Heilbronn mit den Schwerpunkten Nachhaltiges Beschaffungsmanagement, Nachhaltiges Supply Chain Management, Nachhaltiger Einkauf und Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. In diesen Bereichen unterstützt er die 7stepssolution und ihre Kund:innen mit Fortbildungen und Coachings zu den oben genannten Bereichen.
Wellbrock, Wanja/Ludin, Daniela/Krauter, Sina (2020): Nachhaltigkeitscontrolling. Instrumente und Kennzahlen für die strategische und operative Unternehmensführung, Wiesbaden.
Hein, Cathrin/Wellbrock, Wanja/Hein, Christoph (2019): Rechtliche Herausforderungen von Blockchain-Anwendungen. Straf-, Datenschutz- und Zivilrecht, Wiesbaden.
Wellbrock, Wanja (2015): Innovative Supply-Chain-Management-Konzepte. Branchenübergreifende Bedarfsanalyse sowie Konzipierung eines Entwicklungsprozessmodells, Wiesbaden.
Herausgeberwerke
Wellbrock, Wanja/Ludin, Daniela (Hrsg./2021): Nachhaltiger Konsum. Best Practices aus Wissenschaft, Unternehmenspraxis, Gesellschaft, Verwaltung und Politik, Wiesbaden.
Wellbrock, Wanja/Ludin, Daniela (Hrsg./2019): Nachhaltiges Beschaffungsmanagement. Strategien – Praxisbeispiele – Digitalisierung, Wiesbaden.
Chiara Bernd ist PRME Sustainability Ambassador des UN Global Compact. Durch ihr Bachelorstudium in General Management mit dem Schwerpunkt Supply Chain Management/ Logistik und ihrem Masterstudium in Nachhaltigem Management hat sie ein gutes Verständnis für unterschiedliche Handlungsfelder im Nachhaltigkeitsmanagement. Sie ergänzt das Team von 7stepsolution mit ihren Fachkenntnissen in den Bereichen Kreislaufwirtschaft, nachhaltiges Beschaffungsmanagement sowie nachhaltiges Supply Chain Management.
Christian Baron ist Weiterentwickler, Berater und Wissenschaftler mit Hintergrund in Spitzenforschung und Abfallwirtschaft. Er verbindet die Leidenschaft zur Weiterentwicklung von Menschen und Technik, um innovative Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu finden. Die Themenfelder seiner Arbeit erstrecken sich von Materialkreisläufen über die Produktgestaltung bis hin zu innovativen Geschäftsmodellen für die Circular Economy. Seine Begeisterung für diese Themen springt schon beim ersten Kontakt über.
Christian Baron ist Weiterentwickler, Berater und Wissenschaftler mit Hintergrund in Spitzenforschung und Abfallwirtschaft. Er verbindet die Leidenschaft zur Weiterentwicklung von Menschen und Technik, um innovative Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu finden. Die Themenfelder seiner Arbeit erstrecken sich von Materialkreisläufen über die Produktgestaltung bis hin zu innovativen Geschäftsmodellen für die Circular Economy. Seine Begeisterung für diese Themen springt schon beim ersten Kontakt über.
Daniel Gutmann ist bei 7stepssolution als Consultant Nachhaltigkeit tätig und unterstützt bei der Erstellung von Klimabilanzen und Nachhaltigkeitsberichten. Darüber hinaus ist er für die Vermittlung und Schulung von relevantem Wissen zu Nachhaltigkeitsthemen und -vorschriften zuständig. Nachdem Daniel als Schichtleiter in einem großen Unternehmen der Schreibwarenbranche die Verantwortung für sein Team übernommen hatte, entschied er sich, parallel ein Fernstudium der Betriebswirtschaftslehre zu absolvieren. Während eines Auslandssemesters im Rahmen seines Bachelorstudiums in Buenos Aires, Argentinien, wurde ihm die Bedeutung von Nachhaltigkeit bewusst, woraufhin er ein Masterstudium „Sustainability Management“ anschloss, welches durch eine Werkstudententätigkeit im Bereich ESG bei der AVS Verkehrssicherung abgerundet wurde, wo er vor seinem Wechsel zu 7stepssolution als Sustainability Expert tätig war.
Wir sind davon überzeugt, dass die Anwesenheit eines Hundes erhebliche Vorteile für Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeienden bringt, was zur Steigerung der Produktivität und Effizienz unseres Unternehmens beiträgt. Daher sorgt Nela in unserem beruflichen Alltag immer wieder für Entspannung, bereichert unsere Pausen, sorgt für Abwechslung und einen neuen Blick auf die Dinge. Neben all ihren Aufgaben sorgt sie übrigens auch dafür, dass wir immer in Bewegung bleiben, was auch Teil unserer Firmenphilosophie ist.
Wir sind davon überzeugt, dass die Anwesenheit eines Hundes erhebliche Vorteile für Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden bringt, was zur Steigerung der Produktivität und Effizienz unseres Unternehmens beiträgt. Daher sorgt Nela in unserem beruflichen Alltag immer wieder für Entspannung, bereichert unsere Pausen, sorgt für Abwechslung und einen neuen Blick auf die Dinge. Neben all ihren Aufgaben sorgt sie übrigens auch dafür, dass wir immer in Bewegung bleiben, was auch Teil unserer Firmenphilosophie ist.
Stephanie Hänsch ergänzt das Team von 7stepssolution als Nachhaltigkeitsberaterin seit Oktober 2022. Ihre Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich der Strategieentwicklung, Wesentlichkeitsanalysen, strategischer Begleitung und Nachhaltigkeitsberichterstattung. Stephanie arbeitete zuvor bei Scholz & Friends Reputation und B.A.U.M. Consult Hamm als Sustainability Consultant. Davor schloss sie ihren Master in Sustainable Development & Environmental Management ab.
Sie bringt weitere praktische Erfahrungen im Bereich Strategieberatung, Nachhaltigkeitsberichterstattung nach DNK und GRI und Ratings mit. Außerdem hat sie sich tief in die neuen Regulationen und das Thema betrieblichen Umweltschutz eingearbeitet.
Es ist Zeit ein Teil der Transformation in der Gesellschaft zu werden!
Wir sind ein junges, dynamisches und hoch motiviertes Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, kleine und mittelständische, aber auch große Unternehmen auf dem Weg zur Zukunftsfähigkeit zu begleiten. Als kleine Unternehmensfamilie bieten wir jedem Mitarbeitenden den Freiraum aktiv mitzugestalten und das Angebot der 7stepssolution weiterzuentwickeln.
Überzeugt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung 🙂
Es ist Zeit ein Teil der Transformation in der Gesellschaft zu werden!
Wir sind ein junges, dynamisches und hoch motiviertes Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, kleine und mittelständische, aber auch große Unternehmen auf dem Weg zur Zukunftsfähigkeit zu begleiten. Als kleine Unternehmensfamilie bieten wir jedem Mitarbeitenden den Freiraum aktiv mitzugestalten und das Angebot der 7stepssolution weiterzuentwickeln.
Es ist Zeit ein Teil der Transformation in der Gesellschaft zu werden!
Wir sind ein junges, dynamisches und hoch motiviertes Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, kleine und mittelständische, aber auch große Unternehmen auf dem Weg zur Zukunftsfähigkeit zu begleiten. Als kleine Unternehmensfamilie bieten wir jedem Mitarbeitenden den Freiraum aktiv mitzugestalten und das Angebot der 7stepssolution weiterzuentwickeln.
Es ist Zeit ein Teil der Transformation in der Gesellschaft zu werden!
Wir sind ein junges, dynamisches und hoch motiviertes Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, kleine und mittelständische, aber auch große Unternehmen auf dem Weg zur Zukunftsfähigkeit zu begleiten. Als kleine Unternehmensfamilie bieten wir jedem Mitarbeitenden den Freiraum aktiv mitzugestalten und das Angebot der 7stepssolution weiterzuentwickeln.
Innerhalb von 18 Monaten bekommst du die Möglichkeit dich in verschiedene Projekte einzubringen und das Unternehmen sowie dessen Kund*innen besser kennenzulernen. Durch die Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen, die wir speziell für dich aussuchen, wird dein Profil abgerundet.
Es besteht die Möglichkeiten bei unseren Dienstleister*innen und Partner*innen zu hospitieren sowie selbstständig eigene Projekte auszuwählen und zu bearbeiten, um das Traineeprogramm zu deinem Programm zu machen.
Überzeugt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung 🙂
Es ist Zeit ein Teil der Transformation in der Gesellschaft zu werden!
Wir sind ein junges, dynamisches und hoch motiviertes Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, kleine und mittelständische, aber auch große Unternehmen auf dem Weg zur Zukunftsfähigkeit zu begleiten. Als kleine Unternehmensfamilie bieten wir jedem Mitarbeitenden den Freiraum aktiv mitzugestalten und das Angebot der 7stepssolution weiterzuentwickeln.
7stepssolution GmbH
Geschäftsführerin Elisabeth Kraut M. Sc.
info@7stepssolution.com
(+49) 6122 1707320