Workshop:
Nachhaltigkeitsberichterstattung
und dann?
Wir bieten unsere Expertise in diesem kostenfreien Live-Online-Seminar der Bitkom Akademie an. Es richtet sich an Führungskräfte und Nachhaltigkeitsmanager:innen, die nach der Wesentlichkeitsanalyse die nächsten Schritte zur CSRD-konformen Berichterstattung verstehen und umsetzen möchten.
In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie nach der Wesentlichkeitsanalyse die Ergebnisse systematisch in eine CSRD-konforme Nachhaltigkeitsstrategie überführen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine Gap-Analyse durchführen, Governance-Strukturen entwickeln und KPIs aus den ESRS implementieren können. Durch konkrete Praxisbeispiele und interaktive Übungen erhalten Sie wertvolle Tools und Methoden, um Ihre Unternehmensprozesse zukunftsfähig aufzustellen und regulatorische Anforderungen sicher zu erfüllen.
Inhalte des Workshops
- Gap-Analyse: Systematische Bestandsaufnahme nach ESRS
- Governance-Strukturen: Aufbau verantwortlicher Prozesse
- KPI-Implementierung: Von der Analyse zur Messbarkeit
- Praxisbeispiele: Erfolgsfaktoren und Stolpersteine
Ziele des Workshops
- Klarheit über nächste Schritte nach der Wesentlichkeitsanalyse
- Praxiserprobte Methoden für die CSRD-Umsetzung
- Strukturierte Herangehensweise an Governance-Fragen
- Anwendbare Vorlagen für KPI-Systeme
Methoden
- Experten-Input mit aktuellen CSRD-Entwicklungen
- Interaktive Gruppenarbeiten
- Sofort einsetzbare Arbeitshilfen
- Live-Fragerunden per Chat
Workshop:
Nachhaltigkeitsberichterstattung
und dann?
-
Dauer: 1 Stunde
-
Ort: Online
-
Termin: Siehe Partnerangebot
-
Teilnehmer: 4-20 Personen
Interaktiver Workshop zur Nachhaltigkeitsberichterstattung und deren strategischer Weiterentwicklung: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Berichterstattung über die reine Pflicht hinaus zu einem echten Mehrwert für Ihr Unternehmen weiterentwickeln können. (Keine Anfahrt notwendig.) Inklusive Fokus auf ESG-Kriterien, regulatorische Anforderungen und die Integration von Nachhaltigkeitszielen in die Unternehmensstrategie – unterstützt durch die Expertise der Bitkom Akademie.
Dieser Workshop wird in Kooperation mit der Bitkom Akademie angeboten. Sie finden das Angebot auch unter diesem Link: Nachhaltigkeitsberichterstattung und dann? | Bitkom Akademie
Die Referent:innen
Elisabeth Kraut MSc.
Gründerin & Geschäftsführende Gesellschafterin
Jan Zöller
Mitglied der Geschäftsführung und Projektleiter, KATE Kontaktstelle für Umwelt & Entwicklung e.V.
Sie wünschen sich einen individuellen Workshop für Ihr Team / Ihr Unternehmen?
Gemeinsam entwickeln wir einen Workshop nach Maß für Ihr spezifisches Thema im Bereich der Nachhaltigkeit.

Nachhaltigkeit systematisch umsetzen
Die erfolgreiche Wesentlichkeitsanalyse ist erst der Anfang. Dieser Workshop zeigt Ihnen, wie Sie die Ergebnisse systematisch in eine wirksame Nachhaltigkeitsstrategie überführen. Sie lernen, bestehende Lücken durch strukturierte Gap-Analysen zu identifizieren, klare Governance-Strukturen aufzubauen und aussagekräftige KPIs zu entwickeln. Praxisbeispiele verdeutlichen, wie Sie die ESRS-Anforderungen in konkrete Maßnahmen übersetzen – von der Datenerfassung bis zum Reporting.
Warum dieser Workshop?
- Praxisorientiert - Direkt umsetzbare Lösungen
- Zeiteffizient – Kompakte 3 Stunden mit maximalem Nutzen
- Kostenfrei– Wertvolles Wissen ohne Investition
- Flexibel – Teilnahme vom Büro oder Homeoffice
- Interaktiv – Direkter Austausch mit den Expert:innen