Workshop:
Nachhaltigkeits-Kompass für C-Level

Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, die Nachhaltigkeit in ihrer Organisation strategisch verankern wollen. Sie erhalten einen umfassenden Werkzeugkasten an Möglichkeiten, ihre Governance-Struktur an die Anforderungen von Nachhaltigkeitsregulierung anzupassen und zukunftsfähig auszurichten.

In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie die wachsenden Anforderungen der CSRD und insbesondere ESRS 2 GOV-2 konkret in Ihrem Unternehmen umsetzen können. Sie erfahren, welche neuen Rollen und Verantwortlichkeiten Verwaltungs-, Leitungs- und Aufsichtsorgane in der Nachhaltigkeitstransformation übernehmen müssen und wie Sie Nachhaltigkeit systematisch in Entscheidungsprozesse integrieren – von der Zieldefinition bis zur Berichterstattung. Anhand konkreter Fallbeispiele aus der Unternehmenspraxis entwickeln Sie Lösungen für Ihre eigenen Herausforderungen.

Inhalte des Workshops

Ziele des Workshops

Methoden

  • Fachliche Inputs zu regulatorischen Anforderungen
  • Praxisübungen mit Unternehmensfallbeispielen
  • Austausch mit anderen Führungskräften
  • Vorlagen und Checklisten für den direkten Einsatz

Workshop:
Nachhaltigkeits-Kompass für C-Level

Preis auf Anfrage
  • Dauer: 1 Tag
  • Ort: Online
  • Termin: wählbar
  • Teilnehmer: 5-15 Personen
Live-Online

Interaktiver Workshop Online Workshop speziell für C-Level-Entscheider: Wir vermitteln Ihnen einen strategischen Überblick und entwickeln einen maßgeschneiderten Nachhaltigkeits-Kompass für Ihr Unternehmen. (Keine Anfahrt notwendig.) 

Bitkom Akademie

Dieser Workshop wird auch in Kooperation mit der Bitkom Akademie angeboten. Das Angebot finden Sie hier: https://bitkom-akademie.de/workshop/nachhaltigkeitskompass_C-Level

Die Referent:innen

Elisabeth Kraut MSc.
Gründerin & Geschäftsführende Gesellschafterin

Jan Zöller
Mitglied der Geschäftsführung und Projektleiter, KATE Kontaktstelle für Umwelt & Entwicklung e.V.

Sie wünschen sich einen individuellen Workshop für Ihr Team / Ihr Unternehmen?

Gemeinsam entwickeln wir einen Workshop nach Maß für Ihr spezifisches Thema im Bereich der Nachhaltigkeit.

Ein Bild von Elisabeth Kraut mit verschränkten Armen

Nachhaltigkeit strategisch denken

Nachhaltigkeit hat sich vom reinen Compliance-Thema zum zentralen strategischen Erfolgsfaktor entwickelt. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die Anforderungen der CSRD und ESRS nutzen können, um Ihr Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen. Durch die Integration von ESG-Kriterien in Ihre Strategie reduzieren Sie regulatorische Risiken und erschließen neue Finanzierungsoptionen wie Green Bonds oder Nachhaltigkeits-linked Loans. Am Beispiel der Kreislaufwirtschaft demonstrieren wir, wie Sie Produktdesign und Wertschöpfungsketten neu denken können – mit messbaren Effekten auf Kostenstruktur und Margen. Transparente Nachhaltigkeitsberichte nach CSRD verbessern Ihr Markenimage und erfüllen die Erwartungen von Investor:innen, Kund:innen und Talenten.

Wir stellen Ihnen praktische digitale Tools vor, mit denen Sie ESG-Daten effizient erfassen und analysieren können – von automatisierten Lieferketten-Assessments bis zu Dashboard-Lösungen für das Reporting.

Wenn Sie diesen Workshop über unseren Partner Bitkom Akademie besuchen, erhalten Sie auch einen Einblick in den 5-tägigen Zertifikatslehrgang »CSRD: Roadmap zum Nachhaltigkeitsbericht« der Bitkom Akademie, der vertiefend auf die Wesentlichkeitsanalyse und die technische Umsetzung der Berichtspflichten eingeht.

Warum dieser Workshop?

Melden Sie sich jetzt an – wir senden Ihnen den Link zur Terminvereinbarung per E-Mail.