Workshop:
Omnibus-Verordnung
Chancen für nachhaltige Unternehmensführung

Haben Sie bereits erste Schritte auf dem Weg zur CSRD-Berichterstattung unternommen und fragen sich, wie es weitergehen soll? Erhalten Sie viele Anfragen nach Nachhaltigkeitskennzahlen von Ihren Stakeholdern? In diesem Workshop zeigen wir Ihnen mögliche Wege auf, wie Sie den aktuellen Herausforderungen begegnen können.

In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie die Herausforderungen der Omnibus-Verordnung sowie weiterer europäischer Nachhaltigkeitsstandards (CSRD, ESRS, CSDDD, VSME) strategisch und regulatorisch sicher umsetzen können. Sie erhalten Orientierung und Entscheidungshilfen, um Unsicherheiten zu reduzieren und fundierte Maßnahmen zu ergreifen. Praktische Empfehlungen helfen Ihnen dabei, interne Prozesse zu optimieren und den gestiegenen Stakeholder-Erwartungen gerecht zu werden. Besonders KMU profitieren von konkreten Best Practices und Erleichterungen. 

Inhalte des Workshops

Ziele des Workshops

Methoden

  • Trainer:innen-Input mit aktuellen Fallbeispielen
  • Interaktive Gruppenarbeiten (Miro-Board)
  • Moderierter Erfahrungsaustausch
  • Konkrete Arbeitsvorlagen

Workshop: Omnibusverordnung
& Compliance

Preis auf Anfrage
  • Dauer: 3 Stunden
  • Ort: Online oder Inhouse
  • Termin: wählbar
  • Teilnehmer: 4-20 Personen
Live-Online

Der Online-Workshop vermittelt praxisnah die Anforderungen der Omnibus-Verordnung. In einer virtuellen Live-Session üben Sie Risikoanalysen , VSMS-Implementierung und CSRD-konforme Berichterstattung mit branchenspezifischen Fallbeispielen (z. B. Automobil). 

Inhouse

Der Inhouse-Workshop bietet maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Herausforderungen. Vor Ort gestalten wir mit Ihrem Team einen Zukunftspfad zur Erfüllung von Nachhaltigkeitsanforderungen ihrer Kunden und anderen Stakeholder. Reisetätigkeiten werden mit Ihnen im vorhinein abgestimmt.

Haufe Akademie

Der Workshop wird von uns auch bei der Haufe Akademie durchgeführt. Wenn Sie das Angebot lieber über die Haufe Akademie buchen möchten, finden Sie das Angebot unter diesem Link: https://www.haufe-akademie.de/41768

Die Referent:innen

Elisabeth Kraut MSc.
Gründerin & Geschäftsführende Gesellschafterin

Marvin Schmitt
Sustainability and Supply Chain Reporting Specialist

Sie wünschen sich einen individuellen Workshop für Ihr Team / Ihr Unternehmen?

Gemeinsam entwickeln wir einen Workshop nach Maß für Ihr spezifisches Thema im Bereich der Nachhaltigkeit.

Ein Bild von Elisabeth Kraut mit verschränkten Armen

Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil
– nicht als Pflichtaufgabe.

Die Omnibus-Verordnung ist mehr als eine regulatorische Hürde – sie bietet KMU die Chance, Nachhaltigkeit systematisch in die Unternehmensführung zu integrieren. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie bestehende Prozesse optimieren und gleichzeitig Investor:innen, Kund:innen und Mitarbeitende überzeugen. Anhand des VSME-Standards entwickeln Sie praxistaugliche Lösungen, die genau auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen zugeschnitten sind. Sie erhalten zudem klare Argumentationshilfen, um Entscheidungsträger:innen im Unternehmen von notwendigen Maßnahmen zu überzeugen. 

Warum dieser Workshop?

Melden Sie sich jetzt an – wir senden Ihnen den Link zur Terminvereinbarung per E-Mail.