Workshop:
Nachhaltigkeitskultur und
Change-Management
In diesem Workshop lernen Sie, wie Führung und Kulturwandel strategisch ineinandergreifen, um nachhaltige Veränderungen in Ihrem Unternehmen zu initiieren. Entdecken Sie wissenschaftlich fundierte Tools und praxisnahe Ansätze zur Messung und Gestaltung von Unternehmenskultur.
Kulturveränderung beginnt mit Führung – und Führung beginnt mit Bewusstsein. Dieser Workshop begleitet Sie bei der strategischen Reflexion Ihrer Unternehmenskultur, stärkt Ihre Führungskräfte und zeigt, wie nachhaltiger Wandel von innen heraus gestaltet werden kann. Mit wissenschaftlich fundierten Tools wie der Barrett-Analyse machen wir Kultur messbar und entwickeln konkrete Handlungsoptionen für Ihren Transformationsprozess.
Inhalte des Workshops
- Kulturdiagnose: Messung aktueller und gewünschter Werte mit Barrett Analytics
- Leadership-Entwicklung: 360°-Feedback und Potenzialanalysen
- Change-Prozesse: Partizipative Gestaltung von Kulturwandel
- Wertearbeit: Vom Leitbild zur gelebten Praxis
Ziele des Workshops
- Wissenschaftlich fundierte Kulturanalyse
- Klare Handlungsoptionen für Führungsteams
- Tools zur Stärkung von Engagement und Verantwortung
- Strategien für nachhaltige Transformationsprozesse
Methoden
- Barrett Values Centre Analysen
- Interaktive Workshops und Teamreflexionen
- Neurowissenschaftlich fundierte Potenzialanalysen
- Moderierter Erfahrungsaustausch
Workshop:
Nachhaltigkeitskultur
-
Dauer: 2-3 Stunden
-
Ort: Online & vor Ort
-
Termin: Flexibel
-
Teilnehmer: 5-15 Personen
Interaktiver Workshop zur Verankerung einer Nachhaltigkeitskultur durch Change-Management: Wir vermitteln Ihnen praxisnahe Strategien, um nachhaltige Werte in Ihrem Unternehmen zu etablieren und langfristige Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten.
Vor-Ort-Training zur Implementierung einer Nachhaltigkeitskultur durch Change-Management: Wir analysieren Ihre Unternehmensstruktur und entwickeln einen maßgeschneiderten Fahrplan für die kulturelle Transformation.
Dieser Workshop wird in Kooperation mit power2sustain angeboten. Die Expertise von power2sustain im Bereich Nachhaltigkeitsstrategien und Change-Management unterstützt Sie dabei, eine zukunftsfähige Unternehmenskultur aufzubauen. Profitieren Sie von branchenübergreifenden Best Practices und innovativen Ansätzen für erfolgreiche Transformationsprozesse.
Die Referent:innen
Elisabeth Kraut MSc.
Gründerin & Geschäftsführende Gesellschafterin
Andrea Meier
Transformations-Coach, zertifizierte Barrett-Beraterin.
Sie wünschen sich einen individuellen Workshop für Ihr Team / Ihr Unternehmen?
Gemeinsam entwickeln wir einen Workshop nach Maß für Ihr spezifisches Thema im Bereich der Nachhaltigkeit.

Kultur als Erfolgsfaktor
In einer volatilen Geschäftswelt wird Unternehmenskultur zum entscheidenden Differenzierungsmerkmal. Unser Ansatz macht unsichtbare Werte und Haltungen sichtbar – und damit gestaltbar. Durch die Kombination von analytischen Tools und partizipativen Methoden entsteht ein klares Bild Ihrer aktuellen Kultur und des gewünschten Zukunftsbildes. Die Ergebnisse bilden die Grundlage für einen authentischen Wandel, der nicht nur auf Papier existiert, sondern im täglichen Miteinander spürbar wird. Besonderer Fokus liegt auf der Verbindung von Nachhaltigkeitszielen und gelebter Unternehmenskultur.
Warum dieser Workshop?
- Tiefenwirkung - Veränderung auf Werte- und Verhaltensebene
- Praxisorientiert – Konkrete Tools für den Führungsalltag
- Nachhaltig – Langfristige Wirkung durch innere Haltungsänderung
- Partizipativ – Einbindung aller Hierarchieebenen
- Ganzheitlich – Verbindung von individueller und organisationaler Entwicklung