Die neueste Episode von „Gewinne Zukunft“ ist jetzt verfügbar! In dieser aufschlussreichen Episode spricht unser Podcast-Host Zackes mit drei Experten über die entscheidenden Strategien, die notwendig sind, um von der CSR-Berichterstattung zu echten Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu gelangen. Die häufigste Frage, die Zackes auf dem Sustainability Summit zu hören bekam, lautete: „Wie überzeuge ich meinen Vorstand davon, echte Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu ergreifen? Diese Frage wurde vor allem von aufstrebenden Nachhaltigkeitsmanagern gestellt, die sich mitten in der CSRD-Berichterstattung befinden, aber über den Status quo hinausgehen wollen.
Die Episode ist ab sofort auf allen gängigen Plattformen verfügbar. Sie kann über die folgenden Links angehört werden:
Welche überzeugenden Argumente öffnen die Türen im C-Level?
Diese Fragen werden in der aktuellen Folge beantwortet, in der unsere drei Nachhaltigkeitsexperten ihre besten Taktiken und persönlichen Erfahrungen teilen.
Auch Vorstände sollten sich unbedingt beteiligen, um zu verstehen, wie die CSRD sie konkret in die Pflicht nimmt und wie sie die gesuchten Green Talents, die das Reporting umsetzen, in ihren Organisationen halten können:
- Michaela Jaap erläutert, warum Nachhaltigkeit nur als Kulturwandel und Veränderungsprozess gelingen kann. Sie leitet die Abteilung Unternehmenskultur und Verantwortung bei Hays, einem Unternehmen, das kürzlich den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gewonnen hat.
- Jan Zöller weist darauf hin, dass Nachhaltigkeit oft zu rational propagiert wird, während informelle Entscheidungswege oft schneller zum Ziel führen.
- Elisabeth Kraut hat die einzigartige Perspektive, beide Seiten zu verstehen: Sie hat das Nachhaltigkeitsmanagement der Würth-Gruppe aufgebaut und berät heute Unternehmen bei ihrer Nachhaltigkeitsstrategie.
Wir hoffen, dass euch diese Folge genauso viel Spaß macht wie uns. Viel Spaß beim Hören und teilt uns gerne eure Meinung und Fragen mit!