Veranstaltungen

Für den einfachen Einstieg in alle Themen rund nachhaltige Unternehmensführung bieten wir Ihnen verschiedene kostenfreie Webinare an. Außerdem finden Sie hier eine Übersicht der Veranstaltungen auf denen Sie uns finden können.

bauverein AG

Die Wesentlichkeitsanalyse wird durchgeführt um eine Grundlage für die strategische Ausrichtung eines Unternehmens zu legen. Nach der CSRD liegt der Fokus auf der Impact und Geschäftrelevanz eines Unternehmens. Heißt zum einen, wo das Unternehmen den direkten und indirekten Einfluss der Nachhaltigkeit auf den Geschäftsverlauf sieht und zum anderen die Auswirkungen des Unternehmens und seiner Geschäftstätigkeiten auf die Umwelt. Die bauverein AG hat sich 2023 entschlossen diese Analyse zusammen mit der 7stepssolution durchzuführen und sie sogar mit einer dritten Dimension, der Stakeholderanalyse, zu erweitern. Denn es ist grundsätzlich ratsam weiterhin im Dialog mit den externen und internen Stakholdern (wie. z.B. Mitarbeitende, Lieferanten und Kund:innen) zu bleiben um sich strategisch auf diese Bedürfnisse auszurichten.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Nachhaltigkeit in der Eventbranche

Praktische Anwendung und digitale Berechnungstools für Ihre Veranstaltungen.

16.05.2023 | 11 Uhr

Nachhaltigkeit ist in aller Munde und etabliert sich als fester Baustein in wirtschaftlichen Prozessen und Denken. Die MICE-Branche bietet hier keine Ausnahme. Die Planung von Veranstaltungen ist vielschichtig, komplex und geprägt von der Zusammenarbeit der einzelnen Parteien. Nur so können erfolgreiche Messen, spannende Kongresse und einprägsame Kundenerlebnisse kreiert werden. Im Zeichen der Nachhaltigkeit ist hier die Frage – Was macht ein Event nachhaltig und welche Bereiche gilt es besonders zu berücksichtigen? Viele kennen den CO2-Fußabdruck als Messgröße, aber auch Kreislauffähigkeit, Inklusion und Abfallkonzepte sind Themen, die hier mitgedacht werden müssen.

Falls Sie oder Ihr Unternehmen Interesse an dem Themenbereich nachhaltige Veranstaltungen haben, melden Sie sich gerne zu unserem Webinar an, um Antworten auf die folgenden Fragen zu erhalten:

  • Was ist eine nachhaltige Veranstaltung und wie plane ich diese?
  • Welche Bereiche müssen bei nachhaltigen Events berücksichtigt werden?
  • Wie kalkuliere ich den CO2-Fußabdruck meines Events und welche Tools kann ich hierfür einsetzen? 
  • Gibt es bereits Best Practice Beispiele, an denen ich mich orientieren kann?

Ihr Kontakt zu uns

Für eine Kontaktaufnahme können Sie entweder das Kontaktformular ausfüllen oder direkt einen festen Termin vereinbaren:

Kontaktformular: